

Saubere Sache.
Nass schrubben und saugen + Wendigkeit eines Wischmops + kompakte Größe ...
die Evolution einer Revolution !
i-mop lite Nassschrubbsauger
Kunde: Borema / Hawig GmbH
Leistung: Designentwicklung, Konstruktionsbegleitung, Farb- und Materialkonzepte, Logoentwicklung.
Status: Veröffentlichung Interclean Amsterdam Mai 2018 / Markteinführung Januar 2019
Konzipiert zur Reinigung mittlerer bis großer, intensiv genutzter Flächen wie z.B. Supermärkten, Tankstellen, Restaurants oder auch Theaterbühnen, ist der i-mop mit einem Wasserzulauf, rotierenden Bürsten und einer Gummilippe mit Absaugvorrichtung des Schmutzwassers ausgestattet. Geräte in dieser Kategorie sind gewöhnlich groß, schwer und unhandlich - ähnlich einem Rasenmäher. Anders der i-mop. Durch ein Doppelgelenk ist er wendig wie ein Wischmopp. Man kann schneller, bequemer und gründlicher arbeiten. Mit seinem Vortrieb durch die Bürsten und dem leichten Dahingleiten ist der Spaßfaktor garantiert.
Unsere Neuentwicklung des i-mops, der i-mop lite zielt darauf ab, eine ganze Reihe von Verbesserungen an Technik und Handhabung zusammen mit einer möglichst kompakten Bauform in ein neues Produktdesign zu überführen. Dabei wurde die Designentwicklung anfangs zweigleisig aufgesetzt: Eine Richtung mit Fokus auf extrudierte Tank- und Gehäuseteile (Strangpressprofile) und eine andere Richtung mit Fokus auf die Möglichkeiten des Blasformens. Nach Evaluierung aller produktions- und kostenrelevanten Aspekte fiel die Entscheidung für einen Entwurf auf Basis des Blasformens, den wir dann in allen designrelevanten Details ausgearbeitet haben.

Das Design des i-mop lite zeichnet sich durch einen in dieser Gerätekategorie ungewöhnlichen Gestaltungsansatz aus: Leichtigkeit, Kompaktheit, Wendigkeit, Dynamik, Eleganz. Assoziative Analogien zu Begriffen wie "Future-Device", Libelle, Segelyacht, maritime Dynamik charakterisieren ein außergewöhnliches und starkes design statement.


